Irgendwas mit … BEWERTUNG #1
26. August 2020
Irgendwas mit … BEWERTUNG #2
27. August 2020
Show all

Irgendwas mit … UMFELD

Immer wieder komme ich auf die zentrale Frage zurück, die mich veranlasste, zu erforschen, wie die Natur managt.


WENN DIE NATUR EIN UNTERNEHMEN GRÜNDEN WÜRDE, WIE WÜRDE DAS AUSSEHEN?


Stellen wir uns vor, ein Baum steht symbolisch für unser Unternehmen. Der Baum hat die Eigenschaft, verwurzelt zu sein: Er kann also nicht nach Belieben seinen Standort wechseln. Der Baum ankert somit in seinem entsprechenden Umfeld. Lässt der Baum seine Blätter fallen, hat das Auswirkungen auf das Umfeld. Düngt der Nachbar den Boden, hat das Auswirkungen auf den Baum. Werden dem Boden Nährstoffe entzogen, die die Bodenqualität gefährden, hat es auch Auswirkungen auf den Baum – in diesem Fall mit zerstörerischem Charakter.
Ein Baum ist nie unabhängig von seinem Umfeld, genauso wenig wie ein Unternehmen. Wir sind immer Teil eines übergeordneten Systems.
Möchte ein Unternehmer zum Beispiel eine Wellnessoase schaffen, sollte er mit seinem Vorhaben möglichst nicht in einer „Dixi-Toilette” starten. Sie bietet dafür nicht die passenden Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind. Der Unternehmer braucht ein Umfeld, das ihm den richtigen Nährboden bietet, damit seine Idee dort wurzeln und wachsen kann.
Umgekehrt trägt der Unternehmer an seinem Standort auch Verantwortung für seine Umgebung. Baut er beispielsweise ein Haus und entzieht mit seinen Bauplänen den Bienen, Igeln und Vögeln den Lebensraum, wirkt das auf ihn zurück. Selbst die Nachbarn sind betroffen, die aufgrund seines Bauprojektes nicht nur Baulärm zu ertragen haben, sondern denen auch die Aussicht verbaut wird. Auch sie werden reagieren: Vielleicht grüßen sie fortan nicht mehr, oder sie behindern die Bauarbeiten, erwägen juristische Schritte…
Es gibt viele Beispiele für Nachbarschaftsstreitereien, die damit begannen, dass die Idee eines Einzelnen ohne Berücksichtigung der Interessen anderer durchgesetzt wurde – letztlich zum Schaden aller.
Viel leichter wäre es in diesen Fällen, alle Beteiligten zuvor in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen und bei der Umsetzung der eigenen Zukunftspläne das Gemeinwohl im Fokus zu haben.
Im STEAUF-Spiel beleuchten die Spieler ihr Umfeld und reflektieren, inwieweit ihre Zukunftspläne gemeinwohlorientiert sind.

Auszug aus dem Buch von Aufleger, Stefanie (2019): Lebendige Unternehmen spielen!

STEAUF_Wabe

STEFANIE AUFLEGER

Lebendige Unternehmen lernen von der Natur! Nach diesem Leitsatz lebe und arbeite ich seit vielen Jahren. Gern teile ich meine Erfahrung mit anderen Unternehmer*innen, Führungskräften und Start-ups.

Meine Spezialgebiete sind: Führungsfragen, Betriebsentwicklung, Strategische Kommunikation, Krisen- und Konfliktmanagement. In der Supervision lege ich meinen Fokus auf die Bedürfnisse meines Gegenübers. Meine Impulse dienen der Motivation, der Reflexion, der Orientierung und der Ermutigung, den nächsten Schritt gehen zu können. Ab und an gibt es auch mal eine „Kick-in-my-Ass“-Ansage. Natürlich wertschätzende und nur dann, wenn es dem Vorankommen dient ;o)

Gern lade ich Sie in die STEAUF-Werkstatt nach Konstanz ein. Ein Austausch ist jedoch auch via Telefon oder Zoom/Skype-Meeting möglich. Terminanfragen bitte an kontakt@steauf.de.

Ich freue mich auf Sie!

Herzlicher Gruß
Stefanie Aufleger

TERMINANFRAGE

[contact-form-7 id=“9684″ title=“Anfrage Gesprächstermin allgemein“]


Lebendige Unternehmen lernen von der Natur. Seit Millionen von Jahren gestaltet die Natur ihre lebendigen Organismen höchst effizient, nachhaltig und gemeinwohlorientiert. Wäre es nicht sinnvoll, ein so erfolgreiches Wachstumskonzept auf Unternehmen zu übertragen? Genau das macht Stefanie Aufleger. Mit dem STEAUF Spiel zeigt sie den Weg auf, um lebendige Unternehmen zu gestalten. Spielerisch einfach lernen Unternehmen vom Best-Practice-Partner: Der Natur selbst.

Natürlich Wachstum – Das STEAUF-Prinzip zeigt lebendigen Unternehmeneinen natürlichen Weg aus der Krise. Inspiration bietet das virtuelle Wirtschaftsbuch „Lebendige Unternehmen spielen!“ als 360-Grad-VR-Rundgang.

#Business-Coaching #Konstanz #Bodensee #lebendigeUnternehmen #Organisationsentwicklung #Teamentwicklung #Holacracy #Leadership #Nachhaltigkeit #Gemeinwohl Ökonomie #Werte #ganzheitlichesManagement #STEAUF #STEAUF-Werkstatt #UnternehmensSpiel #Sinn #StefanieAufleger #Keynote #Speaker #Vortrag #Trainer #GenetischerCode #LernenvonderNatur #Agil #VUKA