Folgende Geschichte „kursiert“ gerade im Internet. Darin wird die antiseptische Wirkung von Zwiebeln beschrieben. … Diese Geschichte berührt mich, denn es sind ja oft die ganz kleinen Dinge in unserem unmittelbaren Umfeld, die uns helfen und heilen.
Fake-News? Ich glaube, nicht ganz! Ich erinnere mich dabei selbst an meinen Großvater, der mir bei Erkältungen und Grippe IMMER einen Zwiebeltee zubereitet hat. Und der hat immer geholfen …
Zwiebeln ABSORBIEREN BAKTERIEN und das ist der Grund, warum sie so gut darin sind und uns vor Kälte und Grippe schützen. Wenn wir Magenprobleme haben, wissen wir oft nicht, woran das liegen könnte. Vielleicht sind es die Zwiebeln, die wir zuvor gegessen haben?
Genau aus diesem Grund sollten wir KEINE Zwiebel essen, die aufgeschnitten eine Zeitlang aufbewahrt wurde.
Wenn eine Lebensmittelvergiftung gemeldet wird, suchen die Beamten als erstes danach, ob das „Opfer“ Zwiebeln gegessen hat und woher diese Zwiebeln kamen. Höchstwahrscheinlich sind die Zwiebeln die Ursache.
Zwiebeln sind riesige Magneten für Bakterien, besonders ungekochte.
Bewahren Sie niemals eine Portion geschnittener Zwiebeln über 12 Stunden Zeitraum auf. Auch nicht, wenn Sie sie in einen Beutel mit Reißverschluss stecken und in Ihren Kühlschrank legen. Sie ist immer noch giftig.
Bitte denken Sie daran, dass es gefährlich sein kann, eine bereits geschälte, zerkleinerte Zwiebel am nächsten Tag zum Kochen zu verwenden. Denn sie wird selbst für eine einzige Nacht hochgiftig – da sie giftige Bakterien erzeugt/absorbiert, die aufgrund übermäßiger Gallensekrete und sogar Lebensmittelvergiftungen negative Mageninfektionen verursachen kann.
Lassen Sie dies so viele Menschen wie möglich wissen.