STEAUF Buch | Sogwirkung als Zugkraft oder Druck?
3. Dezember 2018
STEAUF Buch | Sogwirkung – wie funktioniert’s?
5. Dezember 2018
Show all

STEAUF Buch| Was ist der Herzrhythmus eines Unternehmens?

Das STEAUF Spiel zeigt einen Weg auf, um lebendige Unternehmen zu gestalten. Spielerisch einfach lernen Unternehmen vom Best-Practice-Partner: Der Natur selbst.

Kernfragen des STEAUF Spiels sind:

  • Was macht Sie erfolgreich – beruflich und privat?
  • Wie können Sie Ihre Potentiale entfalten und sichtbar machen?
  • Wie behalten Sie Stabilität und Überblick in wandelnden Zeiten?

Im STEAUF Spiel finden Sie darauf Ihre eigenen Antworten und die passende Lösung für Herausforderungen in Ihrem Leben.

 


Auszug aus dem Buch von Aufleger, Stefanie (2019): Lebendige Unternehmen spielen. 

Was ist der Herzrhythmus eines Unternehmens?

Von Zeit zu Zeit erstellen Mediziner bei ihren Patienten ein Elektrokardiogramm, kurz EKG genannt. Damit stellen sie alle elektrischen Vorgänge im Herzmuskel grafisch dar. Beim EKG geht es den Medizinern darum, die Summe aller Herzaktivitäten aufzuzeichnen, um gegebenenfalls rhythmische Störungen zu erkennen.

Den Rhythmus eines lebendigen Unternehmens zu prüfen, ist genauso wichtig. Von Zeit zu Zeit sollten Unternehmen bei ihrem Business-Doc ein Betriebs-EKG machen, um mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen.

Lebendiger Herzrhythmus

Wie sieht der Herzrhythmus in Unternehmen aus? Lebendige Organismen gestalten ihre Abläufe meist in einem Triple-Impuls. Man könnte auch sagen: Alle Lebewesen tanzen meist im Walzertakt durchs Leben!

Das Prinzip von Einatmen, Sauerstoff-Austausch und Ausatmen nennen wir Triple Impuls. Es ist die Grundlage unserer Existenz.

Beim Herz-Kreislauf-System beispielsweise haben wir drei verschiedene Phasen. In der ersten Phase geht es um die Aufnahme: Wir atmen ein und nehmen Sauerstoff auf. In der zweiten Phase transportieren wir den Sauerstoff durch unser System und tauschen Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid in unseren Zellen aus. Und es gibt die dritte Phase – das Ausatmen – wo Kohlenstoffdioxid unseren Körper verlässt. Dieser Vorgang wiederholt sich – bis zum Lebensende!

Wie schlägt Ihr Unternehmens-Herz?

Der dreifache Impuls unseres Herz-Kreislauf-Systems lässt sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen, u.a. auf den Geldfluss in Unternehmen. Auch hier gibt es drei Phasen. Die Erste: Unternehmen nehmen Geld ein. Zweitens: Das Geld dient zur Versorgung des eigenen Organismus, zur betrieblichen Kostendeckung. Drittens: Unternehmen geben das Geld auch wieder aus: Sei es für Neuanschaffungen oder in Form von Investitionen, wie etwa zum Ausbau und zur Erweiterung des Firmenstandortes.

Aus dem Herz-Kreislauf-System können wir ablesen, dass die betrieblichen Ausgaben in drei gleichen Teilen zu erfolgen haben: für sich selbst, in Neues und in Andere!

Den Triple Impuls finden wir übrigens auch in unserem Ernährungskreislauf wieder. Wir Menschen nehmen Nahrung auf, indem wir essen. Wir verdauen die Nahrung, versorgen unseren Körper mit Nährstoffen. Alles, was wir nicht verwerten können, geben wir wieder ab und scheiden es aus.

 


#Business-Coaching #Konstanz #Bodensee #lebendigeUnternehmen #Organisationsentwicklung #Teamentwicklung #Holacracy #Leadership #Nachhaltigkeit #Gemeinwohl #Werte #ganzheitlichesManagement #STEAUF #STEAUF-Werkstatt #UnternehmensSpiel #Sinn #StefanieAufleger #Keynote #Speaker #Vortrag #Trainer #GenetischerCode #LernenvonderNatur #Agil #VUKA