„Was ist Euer Herzenswunsch? Wo wollt ihr hin? In welchen Bus werdet ihr zukünftig einsteigen, der euch euren Zielen näher bringt?“ Diesen Fragen stellten sich 130 Schülerinnen im September 2019 an der Robert-Gerwig-Schule in Singen. An diesem Tag traf die 11. Jahrgangsstufe auf die Trainerin und Spieleentwicklerin Stefanie Aufleger.
Sie und 12 STEAUF-Trainerinnen arbeiteten mit den Jugendlichen an zentralen Themen im Leben eines jeden Menschen. „Was sind deine Wurzeln? Wo sind deine Grenzen? Wie gehst du mit Erfolg um, wie begegnest du Krisen?“ Die Themen des Tages orientierten sich an den Feldern des STEAUF-Spiels. Die einzelnen Workshop-Angebote brachten vertiefende Aspekte.
So lernten die Mädchen beim Selbstverteidigungskurs ihre Grenzen kennen und wahren. Die Jungs entdeckten ihre männlichen Kräfte, welchen sie beim HAKA, dem Tanz der Maori-Krieger, Ausdruck verliehen. „Welche Rollenbilder prägen dich? Welche Werte lebst du? Was zieht dich an, lockt dich, reizt dich, Neues zu entdecken? Und was führt dich zurück in deine Mitte, lässt dich innerlich abspannen und still werden?“
Die Jugendlichen lernten weibliche Rollenbilder kennen, als mögliche Vorbilder ihrer gelebten Weiblichkeit. Sie brachten in Collagen, Transfer-Lithografie und Poetry Slam ihre innersten Wünsche und Sehnsüchte zum Ausdruck. Sie fanden ihre Mitte, jonglierten mit Bällen und bauten Pyramiden mit Menschen. Und sie fanden ihren Ruhepol bei Meditation und Mentaltraining?
„Was macht mich und dich zum WIR? Was ist Kommunikation? Was bedeutet Gemeinschaft? Was ist ein Team?“ Beim Basketballspiel wurde es klar: einer allein kann nur wenig erreichen. Der Erfolg des Teams ist der Erfolg im Team. Dazu zähl auch gute Abstimmung und Körpersprache – und die Akzeptanz des Gegenübers, das durch sein „Anderssein“ das Team bereichert.
https://rgs-singen.ntgvirtualreality.de
Die Volksbank-Hegau-Stiftung mit Sitz in Singen fördert im Geschäftsgebiet Hegau das Gemeinwohl. Dazu gehört beispielsweise die Förderung kultureller Zwecke, insbesondere die von Kunst und die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten. Daneben fördert sie die Denkmalpflege, die Jugend-, die Alten- und der Behindertenhilfe, den Sport, insbesondere der Breiten- und Nachwuchssport und einiges mehr.
Feedback der Schulleiterin
„Ich bin begeistert was ihr, da er so frisch an der Schule seid, heute zu Stande gebracht habt. Eine hat frei gesprochen vor allen – ein Supertalent. Tanzende Jungs, Basketballspieler, … Wir haben heute ganz viele Talente von euch kennengelernt, die wir sonst im normalen Schulbetrieb nicht sehen. Ihr habt vielleicht auch gemerkt: Wow, ich kann ganz viel. Daher finde ich den Tag super toll.“
Feedback des Sponsors
„Wir konnten beobachten, wie sich die Schülerinnen auf die Workshopangebote eingelassen haben. Für uns war der Tag super spannend! Wenn wir sehen, wie leicht die Schülerinnen frei vor einer großen Gruppe sprechen, ist das beeindruckend.“ „Vielleicht war das schon das erste Vorstellungsgespräch: Die eine Schülerin darf sich gern bei uns melden, wenn sie bei uns arbeiten möchte.“ „Ich bin begeistert. Jeder Einzelne hat wahnsinnig viele Talente. Die Noten sind nicht immer das Entscheidende. Habt Mut, traut euch etwas zu und nutzt die Möglichkeiten, die sich bieten. Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß euch allen!“