Mitten in Heidenheim an der Brenz wurde ich im Spätsommer 1977 als einziges Kind von Anita und Peter Aufleger geboren. Ich wuchs in schwäbischer Bescheidenheit auf.
Schule, ein bisschen Sport und Musik – keine spektakuläre Kindheit.Und dennoch: Meine schwäbischen Wurzeln prägen mich bis heute sehr. Sie geben mir Bodenhaftung, bescherten mir eine Vielfalt an tiefgreifenden Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen, die mich heute noch bereichern.
Zum Beispiel hatte ich das große Glück, Enkelin meiner Großeltern zu sein. Mein Großvater gab mir drei wichtige Lebensregeln mit auf den Weg: “Du musch dir jeden Morgen im Spiegel ins G’sicht gucka kenna!” – Ja, das mache ich, jeden Morgen! Und ich achte den ganzen weiteren Tag darauf, dass es mir am nächsten Morgen wieder gelingt!
Ein anderes Motto lautet: “Wenn du nix zum saga hasch, dann halt dei Gosch!”, was soviel bedeutet wie: Rede nur dann, wenn du auch was zum Sagen hast! Auch dieser Aufgabe stelle ich mich täglich. Wie oft labern wir so daher, kommen uns dabei unglaublich wichtig vor und langweilen damit andere – häufig auch uns selbst. Das wichtigste, das ich von meinen Großeltern geschenkt bekam, ist ihre unendliche Liebe.
Sie sagten mal zu mir: “Egal was isch und was andere denken, du wirsch immer unser Enkele sei, des mir über alles liebed!” Dieser Satz klingt seither immer in mir nach, so frisch, als hätte ich ihn erst gestern von ihnen gehört. Auch wenn beide zwischenzeitlich von dieser Welt gegangen sind: Ihre Liebe bleibt!
Genau kann ich das nicht sagen.
Am ehesten beschreiben es wohl die drei M’s: Mutter, Macherin, Mensch! Ich bin die Summe all meiner Erfahrungen, die mich prägen, die Spuren hinterlassen haben. Eines ist mir jedoch bewusst: Mit jeder weiteren Erfahrung werde ich mich verändern.
Die Frage nach der Person ist vielschichtig. Das Wort Person setzt sich aus den Worten per (= hindurch) und sonum (=Ton) zusammen und bedeutet demnach “hindurch tönen”. Immer wieder stelle ich mir die Frage: Was klingt durch mich hindurch? Welche Bestimmung verfolge ich in meinem Leben, mit meinem Tun, meinem Sein, diesem Buch?
Dieses Buch schreibe ich unter anderem, um in mir eine Antwort zu finden und diese in die Welt zu tragen.
Im Jahre 2001 startete ich meine berufliche Selbständigkeit. Das Unternehmen STEAUF baute ich Schritt für Schritt um meine Vision herum so auf, wie es mir entspricht. Bis heute lenke ich die Geschicke meines Unternehmens selbst, schließlich trägt es auch meinen Namen: STEAUF ist nämlich die Abkürzung für STE-fanie AUF-leger. Und wer mich als lebendige Unternehmerin kennengelernt hat, weiß: STEAUF ist auch Programm.
Meine Vision ist es, dass alle Menschen so arbeiten können, wie es ihnen entspricht, und dass Unternehmen Rahmenbedingungen schaffen, die das ermöglichen, wonach alle streben: ein glückliches Leben!
Dafür setze ich mich mit dem STEAUF Team täglich bei meiner Arbeit mit kleinen, mittelständischen und international tätigen Unternehmen ein.
Meine Erfahrung mit lebendigen Unternehmen ist gefragt, wenn Firmen “in anderen Umständen“ sind. Dann komme ich als Business-Hebamme in den Betrieb und hole Mitarbeiter, Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände heraus aus ihrer Komfortzone.
Ich verstehe Organisationen als lebendigen Organismus. Bei der Entwicklung des STEAUF Prinzips fasse ich meine knapp 20-jährige Erfahrung als Unternehmerin, Trainerin, Energetische Beraterin, Dozentin und Journalistin zusammen. Im Buch beschreibe ich die energetischen und materiellen Zusammenhänge organischer Betriebsentwicklung und lebendiger Unternehmensführung.
LEBENDIGE UNTERNEHMEN LERNEN VON DER NATUR lautet mein Credo. In Wirtschaftskreisen macht mein Ansatz zwischenzeitlich als das STEAUF Prinzip die Runde. Es beschreibt, wie sich das Wachstumsprinzip der Natur auf Unternehmen übertragen lässt. Dafür habe ich das STEAUF Unternehmens-Spiel entwickelt, das von immer mehr Trainern als Instrument in der Organisationsentwicklung genutzt wird.
Auszug aus dem Buch von Aufleger, Stefanie (2019): Lebendige Unternehmen spielen!
Lebendige Unternehmen lernen von der Natur! Nach diesem Leitsatz lebe und arbeite ich seit vielen Jahren. Gern teile ich meine Erfahrung mit anderen Unternehmer*innen, Führungskräften und Start-ups.
Meine Spezialgebiete sind: Führungsfragen, Betriebsentwicklung, Strategische Kommunikation, Krisen- und Konfliktmanagement. In der Supervision lege ich meinen Fokus auf die Bedürfnisse meines Gegenübers. Meine Impulse dienen der Motivation, der Reflexion, der Orientierung und der Ermutigung, den nächsten Schritt gehen zu können. Ab und an gibt es auch mal eine „Kick-in-my-Ass“-Ansage. Natürlich wertschätzende und nur dann, wenn es dem Vorankommen dient ;o)
Gern lade ich Sie in die STEAUF-Werkstatt nach Konstanz ein. Ein Austausch ist jedoch auch via Telefon oder Zoom/Skype-Meeting möglich. Terminanfragen bitte an kontakt@steauf.de.
Ich freue mich auf Sie!
Herzlicher Gruß
Stefanie Aufleger
[contact-form-7 id=“9684″ title=“Anfrage Gesprächstermin allgemein“]
Lebendige Unternehmen lernen von der Natur. Seit Millionen von Jahren gestaltet die Natur ihre lebendigen Organismen höchst effizient, nachhaltig und gemeinwohlorientiert. Wäre es nicht sinnvoll, ein so erfolgreiches Wachstumskonzept auf Unternehmen zu übertragen? Genau das macht Stefanie Aufleger. Mit dem STEAUF Spiel zeigt sie den Weg auf, um lebendige Unternehmen zu gestalten. Spielerisch einfach lernen Unternehmen vom Best-Practice-Partner: Der Natur selbst.
Natürlich Wachstum – Das STEAUF-Prinzip zeigt lebendigen Unternehmeneinen natürlichen Weg aus der Krise. Inspiration bietet das virtuelle Wirtschaftsbuch „Lebendige Unternehmen spielen!“ als 360-Grad-VR-Rundgang.
#Business-Coaching #Konstanz #Bodensee #lebendigeUnternehmen #Organisationsentwicklung #Teamentwicklung #Holacracy #Leadership #Nachhaltigkeit #Gemeinwohl Ökonomie #Werte #ganzheitlichesManagement #STEAUF #STEAUF-Werkstatt #UnternehmensSpiel #Sinn #StefanieAufleger #Keynote #Speaker #Vortrag #Trainer #GenetischerCode #LernenvonderNatur #Agil #VUKA