
WIE MANAGT DIE NATUR
STEAUF ist ein lebendiges Unternehmen und versteht Organisationen als einen lebendigen Organismus.
Wir erforschen Wachstumsprinzipien der Natur und übertragen diese auf Betriebsprozesse.
Das ist das STEAUF-Prinzip.
Wir pflegen ein ganzheitliches Weltbild. Energetische Phänomene und materielle Umstände haben wir gleichermaßen im Fokus. Uns geht es darum, "hinter die Dinge zu blicken" und Probleme im Ursprung zu lösen. Mit Konzepten, Beratungen und Seminaren begleiten wir andere Unternehmer dabei, ihre Potentiale zu erkennen, sie auszuschöpfen und sichtbar zu machen.INTEGRATIVE LÖSUNGEN
Unsere Kunden schildern uns ein Problem, wir betrachten es von einem anderen Standpunkt heraus. Die Lösung entsteht in der Mitte. Die Kernthematik wird erst sichtbar, wenn beide Blickwinkel integriert werden.
1 + 1 = 3. Das ist die Erfolgsformel der Natur.
Nach dem Vorbild der Natur gelingt es, eine wertvolle Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Vertrauen basiert. Das Engagement aller Mitarbeitenden wird nachhaltig gefördert. Führungskräfte behalten den Überblick über die richtigen Wachstumsschritte. Das Unternehmen bleibt stabil - auch in wandelnden Zeiten.

STEAUF! KOMM-TO-GATHER
SOCIAL DISTANCING AM ENDE
„CORONA brachte auch Gutes“, so Stefanie Aufleger, Inhaberin der STEAUF-Werkstatt in Konstanz am Bodensee. Statt über Pandemiemaßnahmen zu klagen und über Verboten und Vorschriften zu resignieren entwickelte die Unternehmerin mit ihrem Team ein neues Tool: STEAUF-KOMM-to-GATHER ist eine neue Meetingplattform, die Videokonferenzen auf eine neues Niveau hebt und Begegnungen auch im virtuellen Raum spielerisch und barrierefrei ermöglicht.
Wer jetzt an Zoom & Co., Business und Langeweile denkt, liegt völlig falsch. STEAUF-KOMM-TO-GATHER simuliert lebendige Kommunikation, Menschen begegnen sich virtuellen Raum. Aufatmen für alle Unternehmen, Netzwerker, Vereine, Freundeskreise & Co. Nähe ist erlaubt, sogar erwünscht - Austausch, Begegnung und Gemeinschaft ist spielerisch lebendig.
GEHEN WIR ZU DIR ODER ZU MIR?


MEETING-RÄUME-MIETEN
- mit JEDERMANN zu JEDERZEIT!


VEREINE to-Gather
- mit JEDERMANN zu JEDERZEIT!


GEMEINDEN to-Gather
- mit JEDERMANN zu JEDERZEIT!


UNTERNEHMEN to-Gather
- mit JEDERMANN zu JEDERZEIT!


NETZWERKE to-Gather
- mit JEDERMANN zu JEDERZEIT!
DAS STEAUF UNTERNEHMENS SPIEL

Manche Produkte kann man nicht erklären. Man muss sie erleben! Und das STEAUF Spiel können nur diejenigen verstehen, die wieder lernen, zu spielen!
"Erfolg erfolgt. Natürlich. Punkt."
Mit dieser Aussage überrascht Stefanie Aufleger bei ihren Vorträgen viele ihrer Kunden. Die Unternehmensberaterin weiß jedoch, wovon sie spricht, denn sie studierte jahrelang die Wachstumsprinzipien der Natur. Die natürliche Genialität um Wachstum, Veränderung und Erfolg gibt sie u.a. an Führungskräfte in Unternehmen weiter über ihren ganz eigenen Ansatz, dem
STEAUF SPIEL
Das STEAUF Spiel ist die weltweit einzigartige Coaching-Methode, um natürlichen Erfolg zu lernen und zu planen.
Nach dem Vorbild der Natur werden Krisen überwunden, Wachstumsprozesse ermöglicht, Projekte strategisch konzipiert.
Als Planspiel, Schritt für Schritt, in Gruppe oder Einzeln, beruflich oder privat.
2016 fasste Stefanie Aufleger ihre über 20-jährige Erfahrung als TOP-Trainerin auf einem Spielbrett zusammen. Seither zieht sie sich mit ihren Kunden für Coachings und Teamentwicklungen auf eine Hütte zurück und entwickelt spielerisch für Unternehmen, Startups, Gemeinden, Vereine und Paare
DEN GENETISCHEN CODE.
WER IST STEAUF
STEAUF ist ein lebendiges Unternehmen in Konstanz/Paradies am Bodensee. Seit der Gründung 2001 als PR-Agentur (public relations/Unternehmensberatung/ Kommunikationsmanagement) wird das Unternehmen durch die Inhaberin Stefanie Aufleger geführt. STEAUF arbeitet gemäß organischer Wachstumsprinzipien der Natur: authentisch, ressourcenorientiert und im Sinne des Gemeinwohls.
Mit Konzepten, Beratungen und Seminaren begleitet STEAUF andere Unternehmer dabei, ihre Potentiale zu erkennen, sie auszuschöpfen und sichtbar zu machen. Über STEAUF-Prozesse gelingt es, eine Unternehmenskommunikation sowie eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Vertrauen basiert, eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen fördert und die Freude an der Arbeit in den Mittelpunkt rückt.